Frank Kruse bietet an der Universität Vechta seit mehreren Jahren Fortbildungsseminare an, die angehenden Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen praxisorientierte Themen der Wohnungslosenhilfe vermitteln sollen. Das Thema der Fortbildung am 7. März war diesmal „Soziale Arbeit mit Wohnungslosen“. Mit diesen eintägigen Veranstaltungen möchte Frank Kruse als Bereichsleiter der Wohnungslosenhilfe Freistatts einerseits über praktische und rechtliche […]
Frank Kruse
Jubiläum 20 Jahre Jugendwerkstatt Weyhe Am Nikolaustag hatte die Jugendwerkstatt Weyhe zur Feier ihres 20-jährigen Bestehens unter der Trägerschaft von Bethel im Norden (BiN) in die ehemalige Trafo-Station in Weyhe eingeladen. Luise Turowski, Mitglied der Geschäftsführung von BiN, begrüßte dazu mehr als 40 Gäste aus dem Mitarbeiterstamm von BiN, aus der […]
Letzte Woche fand vom 15. bis zum 17. November in Berlin die Bundestagung 2017 der BAG-Wohnungslosenhilfe e. V. statt unter dem Motto: „… und ohne Wohnung ist alles nichts!“. Im Rahmenprogramm dieser jährlichen Tagung hatten Einrichtungen und Projekte mit Bezug zur Wohnungslosenhilfe wieder die Gelegenheit sich beim „Markt der Möglichkeiten“ an Thementischen […]
Bei Olympischen Spielen heißt es ja bekanntlich „Dabei sein ist alles“. Auf der Messe „ReiseLust 2017“ am ersten November-Wochenende in Bremen war das Dabei sein von Freistatt möglicherweise Gold wert. Die Veranstaltung in der ÖVB-Arena und den angrenzenden Hallen der Messe Bremen, bei der zeitgleich auch die Ausstellungen „Fisch & Feines“ […]
In der guten alten Zeit, als es noch keine Handys, iPhone´s oder PCs gab, mit denen Kinder und Jugendliche ihre Freizeit ausfüllen konnten, blieb den Kleinen nichts anderes übrig, als andere Hobbys zu haben. Und da träumte so manch einer den Satz,"Wenn ich mal groß bin, will ich unbedingt Zug […]
Letzten Donnerstag hatten Janine Husmann und Frank Kruse von der Wohnungslosenhilfe Freistatt (WLH) interessierte Bewohner der drei WLH-Bereiche (stationäres Wohnen; dezentrales stationäres Wohnen, DSW;nachgehende Hilfe, NGH) zu einem Workshop eingeladen. Er war in Zusammenarbeit von Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe, Bewohnern und Mitarbeitern unserer Online-Redaktion vorbereitet worden. Zuerst wurden in drei Arbeitsgruppen Eindrücke […]
Diesen Sommer standen in Freistatt drei Verabschiedungen von langjährigen Mitarbeitern an. Heiner Wohlers kann auf 17 Jahre Arbeit für die Diakonie Freistatt zurückblicken, die er ab dem Jahr 2000 in verschiedene Projekte zur Förderung der Beschäftigung benachteiligter Menschen einbrachte, so z. Bsp. das Projekt „Arbeiten lernen“ und die ABM „A&L […]
Wieder ist ein Jahr vergangen und Frank Kruse besuchte mit einem Teil unserer Redaktion die Universität Vechta, um ein Fortbildungs-Seminar über Theorie und Praxis der Wohnungslosenhilfe (WLH) abzuhalten. Als langjähriger Bereichsleiter der Wohnungslosenhilfe Freistatt vermittelt er in diesen Veranstaltungen Einblicke in Historie, Rechtslage und Praxis der Wohnungslosenhilfe. Das vierteilige Seminar begann mit einer […]
Das Wohnungslosentreffen Freistatt 2017 hat am Sonntag, den 23.07.2017 begonnen. Ab 10 Uhr fanden sich immer mehr der angemeldeten Gäste ein und bis Mitternacht waren dann insgesamt gut 90 Teilnehmer in Freistatt versammelt. Einige Besucher werden aber auch noch noch in den nächsten Tagen erwartet, so dass insgesamt 120 Teilnehmende […]
Der „Markt der Möglichkeiten“ in der Bielefelder Stadthalle, war – wie der Name es versprach – ein Markt. Aber ein ganz besonderer Markt: Die Einrichtungen von Bethel präsentierten ihre vielfältige Angebotspalette an Hilfseinrichtungen, gepaart mit etlichen spielerischen Möglichkeiten, an denen sich die Besuchenden aktiv beteiligen konnten. Insgesamt entstand dabei eine bunte Mischung […]